Im Mai 2025 startete im Rahmen des Demokratieprojektes Unsere Stimmen Zählen ein neues, innovatives Dialogformat im Sozialraum Bickendorf und Ossendorf: „Die Thekengespräche in Bickendorf und Ossendorf“ laden euch die Bürger*innen herzlich ein, mit Vertreter*innen der Lokalpolitik ins Gespräch zu kommen – offen, niedrigschwellig und direkt vor Ort.
Initiator*innen sind die Sozialraumkoordination Bickendorf und Ossendorf, Aktion Nachbarschaft e.V. und das Median Therapiezentrum und Adaptionshaus Köln, die damit einen Raum schaffen möchten, um Sorgen, Ideen und Anregungen der Menschen aus dem Veedel sichtbar zu machen.
Herzstück der Veranstaltungsreihe ist eine vom Median Therapiezentrum und Adaptionshaus Köln extra für dieses Format gebaute und von der KGS Erlenweg designte mobile Theke, die bei jedem Termin zu einem anderen Standort innerhalb des Sozialraums rollt – immer zu Gast bei einer anderen kooperierenden Einrichtung.
Hinter der Theke die Vertreter*innen der Lokalpolitik, vor der Theke interessierte Bürger*innen mit ihren Themen und Fragen.
Bisherige Termine:
- Mittwoch, 21.05.2025, 16:30–18:00 Uhr
Median Therapiezentrum & Adoptionshaus Köln, Mathias-Brüggen-Str. 17, 50827
- Donnerstag, 26.06.2025, 15:30–17:00 Uhr
Aktion Nachbarschaft e.V., Ossendorfer Weg 5, 50827
3. Dienstag, 15.07.2025, 17:00-18:30 Uhr
AWO Bickendorfer Büdchen, Platanenweg 14a, 50827
Kommende Termine:
4. Mittwoch, 10.09.2025, 17:00-18:30 Uhr
SKM Familienhaus im Ossendorfpark, Franz-Raveaux-Straße 5b, 50827
Bisher hatten wir drei tolle Thekengespräche in Bickendorf mit interessanten Gästen auf beiden Seiten der Theke, spannenden Diskussionen, Kennenlernen auf Augenhöhe und immer mit etwas Leckerem vom Grill und aus der Getränketheke!
Wir freuen uns darauf, mit unserem nächsten Thekengespräch nun auch nach Ossendorf zu kommen!
Wer Interesse hat, selbst Gastgeber*in eines Thekengesprächs zu werden, kann sich gerne bei uns der Sozialraumkoordination oder bei Aktion Nachbarschaft e.V. melden!
Vorbeischauen, Mitmachen, Fragen stellen und Diskutieren erwünscht!
#UnsereStimmenZählen